Elke Schwarzinger

Schulfotos -
Moderne Schulfotografie für Volksschulen in Kärnten und ganz Österreich

Vergesst graue Hintergründe, gestellte Posen und lästiges Geldeinsammeln. Eure Kinder dürfen natürlich lachen, sich bewegen und strahlen. Und die Eltern bestellen ganz bequem von Zuhause aus.

Einmal Augenzwinkern
und dein Baby macht den Führerschein

Geschichten

Stilvolle Schulfotos für Volksschüler

Jedes Kind hat eine eigene Geschichte zu erzählen. 

Mein Ziel ist es, diese Geschichten durch meine Bilder zum Leben zu erwecken. 

Ich lege großen Wert darauf, eine entspannte und freundliche Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Volksschüler wohlfühlen und ihre natürliche Persönlichkeit zeigen können.​

Keine steifen Posen, kein erzwungenes Lächeln – stattdessen echte Emotionen und authentische Bilder, die Herzen berühren.

Individualität

Schulfotos von Elke Schwarzinger

Während des Fotoshootings dürfen sich die Kinder frei bewegen und werden spielerisch durch verschiedene Posen geleitet. 

So entstehen lebendige und individuelle Portraits, die ihren Charakter widerspiegeln. 

Ob fröhliche Einzelportraits, herzliche Geschwisterfotos oder lebendige Gruppenbilder – jedes Kind darf im eigenen Tempo vor die Kamera treten, ganz ohne Druck. 

Mir ist es wichtig, dass sich die Kinder wohlfühlen – denn nur in einer entspannten Atmosphäre entstehen wunderschöne Erinnerungen.

Momente

Strahlende Kinder, unvergessliche Momente -
Schulfotos für Volksschulen in Kärnten & ganz Österreich

Ihr wollt Schulfotos, die nicht in einer Fotomappe im Kasten in Vergessenheit geraten?

Ob fröhliche Klassenfotos, natürliche Einzelportraits oder kreative Gruppenaufnahmen – bei mir gibt es keine steifen Posen oder gezwungenen Lächeln. 

Ich halte die schönsten Momente in der Volksschule fest – mit viel Herz, einem geschulten Auge und einer großen Portion Geduld. 

Denn ich weiß: Jedes Kind ist einzigartig, jede Klasse hat ihren eigenen Charme und genau das soll auf den Bildern sichtbar werden.

Es entstehen entspannte, echte Bilder, die Eltern lieben und Kinder stolz machen. 

Von Kärnten bis in ganz Österreich – ich komme direkt in eure Volksschule und bringe die Kamera, gute Laune und jede Menge Erfahrung mit. 

Also, worauf wartest du? Lass uns gemeinsam Erinnerungen schaffen!

Die stilisierte Zeichnung zeigt eine Mutter, die ihr Kind liebevoll in den Armen hält. Beide schauen sich an und strahlen Zuneigung und Nähe aus.

Vorteile für die Eltern

Eine stilisierte Zeichnung zeigt einen Jungen, der vor einem Fotohintergrund steht, mit einem Studio-Licht in der Nähe. Er lächelt und hat eine entspannte Haltung.

Vorteile für die Kinder

Eine stilisierte Zeichnung zeigt ein Mädchen mit verschränkten Armen vor einem Fotohintergrund, das selbstbewusst und entspannt in die Kamera blickt.

Vorteile für die Schule

So kommt ihr zu einem
Fototag mit Elke Schwarzinger

Auf diesem Bild ist die Fotografin Elke Schwarzinger zu sehen, die auf einem weißen Sofa sitzt und ein Buch in den Händen hält. Sie trägt ein hellblaues Hemd und beige Hosen und schaut freundlich in die Kamera. Der Raum ist modern und gut beleuchtet, mit einem minimalistischen Design, das durch die neutralen Farben und eleganten Möbel ergänzt wird. Im Hintergrund sind ein Tisch und dekorative Elemente wie eine Pflanze sichtbar, die das gemütliche Ambiente unterstreichen.

Vor dem Fototag

Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch mit mir. Melde dich am Besten per E-Mail unter office@elff.at.

Gemeinsam mit der Schule oder den Elternvertretern bespreche ich dann alle Details und wir vereinbaren einen Fototermin.

Die Eltern melden ihr Kind über die Schule zum Fototag an.

Die Fotografin Elke Schwarzinger sitzt auf einem Hocker und hält eine Kamera, während sie in Richtung des Betrachters lächelt. Sie trägt ein hellblaues Hemd und beige Hosen. Der Hintergrund zeigt ein modernes Wohnzimmer mit einem weißen Sofa, einem Teppich und einem hellen Holztisch.

Am Fototag

Am Fototag baue ich in einem großen ruhigen Raum mein Fotostudio auf.

Ich mache von jedem angemeldeten Kind zwischen 10 und 15 unterschiedliche Einzelfotos.

Wir machen automatisch Geschwisterfotos, diese sind im Preis inbegriffen. Bitte vermerkt das auf den Anmeldezetteln.

Das Foto zeigt den den QR-Code vom Anmeldezettel, mit dem die Eltern auf die Online-Galerie zugreifen und ihre Lieblingsfotos vom auswählen können.

Nach dem Fototag

Die besten Fotos werden von mir nachbearbeitet und innerhalb weniger Tage in der Online-Galerie zur Verfügung gestellt.

Mit dem QR-Code vom Anmeldezettel können Eltern auf die Online-Galerie zugreifen und ihre Lieblingsfotos auswählen.

Zusätzlich zu den Fotos als Print oder Download können viele Artikel wie Leinwände, Tassen und Schlüsselanhänger mit Foto bestellt werden.

Die Bezahlung erfolgt einfach online über unsere Bestellsoftware. Deine Fotos und Produkte senden wir direkt an die bei der Bestellung angegebene Lieferadresse. Digitale Bilder kannst du nach Zahlungseingang als Download ganz bequem speichern.

Morgen kommt die Fotografin in die Schule

Hier ein paar Tipps für schöne, moderne Bilder:

⏺ Wenn du stilvolle Bilder von deinem Kind willst, wähle neutrale, einfarbige oder dezent gemusterte Kleidung. Zu bunt gemusterte Kleidung oder große Schriftzüge wirken unruhig und lenken ab.

⏺ Denke an die Socken. Auch die werden auf manchen Fotos zu sehen sein. Also achte auf Farbe, Sockenlöcher und Sockenaufschriften. Auch bei Strumpfhosen.

⏺ Hat dein Kind sichtbare Kratzer oder blaue Flecken, die stören? Auf Wunsch retuschiere ich diese im Anschluss.

⏺ Euer Kind muss sein Lächeln nicht vor dem Spiegel üben. Ein natürliches Lächeln kommt von Herzen und bringt euer Kind zum Strahlen.

Fragen und Antworten

Alle Fragen und Antworten für Eltern, Schulen und Kindergärten auf einem Blick.

Wenn ihr spezielle Termine wollt ist es sinnvoll ein halbes Jahr vorher anzufragen. Wenn ihr flexibel seid kann sich auch ein kurzfristiger Termin ausgehen.

Ich komme aus Kärnten und bin in erster Linie hier unterwegs. Gerne fahre ich aber auch zu Kindergärten und Schulen in ganz Österreich.

Ich mache zwischen 10 und 15 verschiedene Einzelfotos pro Kind.